Cajon mit welcher Farbe bemalen?
Für eine ansprechende und dekorative Wirkung finden sich spezielle Farben mit einer guten Farbdeckung, die aber nicht den Klang ungünstig verändern. Eine Cajon zu bemalen deutet ja auch, dem Holz seine Natürlichkeit zu nehmen und durch eine Farbschicht seinen Klang zu beeinflussen. Der Korpus schwingt ein wenig anders als ohne eine Farbe. Dieser Effekt sollte allerdings nur minimal wirken. Natürlich kommt es im Kern auf den Klang an, der auf der Schlagfläche entsteht. Aber einen minimalen Einfluss durch eine Farbschicht gibt es durchaus. Die Frage, mit welcher Farbe eine Cajon zu bemalen ist, kann allerdings nicht absolut einfach beantwortet werden. Das Bemalen einer Cajon sollte daher in jedem Fall mit einer für Holz geeigneten Farbe bzw. Holzlack (hier erhältlich) durchgeführt werden. Mit welcher Farbe das Bemalen dann stattfindet, das bleibt letztendlich dem Spieler überlassen.
- CAJON AUS PAPPE: Ein Percussion-Instrument für Einsteiger, Musikunterricht und Schulen. Die Fame Cardboard Drum Box besteht aus robuster Pappe und eignet sich als Trommel Kasten. Toller Sound und...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Die Cajon lässt sich einfach transportieren und in Sekundenschnelle zusammenfalten – Perfektes Percussion-Instrument für Anfänger, für Musikschulen und größere Gruppen.
- SITZTROMMEL MIT SNARESOUND: Die Cajon überzeugt einer klaren Trennung zwischen Bass und Snare. Im unteren Bereich der Spielfläche ist der Bass und weiter oben befindet sich die Snare. Die Trommel...
- TIEFER BASS SOUND: Eine Schallöffnung auf der Rückseite sorgt für einen verbesserten Bass und ausgewogenen Sound. Durch die verschiedenen Spielzonen, können alle Drum-Grooves ganz einfach auf dem...
- TROMMEL: Dank des leichten Gewichts und kompakten Abmessungen ist die Cajon ideal für verschiedene Nutzer. Perfekt für Schulen und Einrichtungen, robust und faltbar.
- Geschenkidee - Der Cajon Shaker ist für Percussion-Fans, die eine Deko für ihr Musikstudio oder Zuhause suchen
- Für kleine und große Hände - Durch die kompakte Größe und Form liegt dieser Shaker fest in der Hand
- Geringes Gewicht - Dieser leichte Percussion Shaker ermöglicht das Spielen über einen längeren Zeitraum
- Miniaturgröße - Durch die Größe von circa 5 cm Tiefe, 5 cm Breite und 7 cm Höhe passt dieser Cajon Shaker auf jeden Schreibtisch
- Rhythmische Begleitung - Dieser Shaker sind die kompakte musikalische Ergänzung für alle Singer und Songwriter
- Must-Have: Der Sela Cajon Rucksack eignet sich für alle Cajons in der maximalen Standardgröße bis 50x30x30 cm. Mit seinen Features und seinem coolen Look ist er ein "Muss" für jeden Cajon-Spieler.
- Hoher Tragekomfort: An der Tasche sind gepolsterte Rucksackgurte angebracht. Das sorgt für ein angenehmeres Tragegefühl. Zum schnellen Transport kann man auch den verstärkten Tragegriff an der...
- Optimaler Schutz: In den Wänden des reißfesten Rucksacks ist eine 6mm dicke Polsterung eingearbeitet. Das schützt die Drum-Box nicht nur vor Schmutz, sondern auch vor Beschädigungen von Außen....
- Gummierter Boden: Um den Schutz abzurunden ist der Boden des Cases mit Gummi verstärkt. Er ist wasserabweisend und mit festen Kunststoff-Stoppern versehen. Damit bleibt die Sitztrommel bei Wind und...
- Praktisches Seitenfach: An der Front befindet sich unter dem Sela-Logo eine Extra-Tasche. Darin kann man Cajon Brushes, Lehr- oder Notenbücher mit genügend Platz verstauen. Dadurch ist das Snare...
- Geniales Zubehör: Sela Cajon Brushes 180 SE 035 sind unverzichtbar für alle Cajon-Spieler, die das volle Sound-Potenzial ihres Instruments abrufen wollen. Diese Brushes sind sehr hochwertig und...
- Ausgeprägter Bass: Dieses Modell erzeugt mehr Punch und ausgeprägtere Bässe als vergleichbare Modelle. Der Grund dafür ist das Zusammenspiel aus den 180 Nylonfaser und dem höheren Gewicht der...
- Unendliche Klangmöglichkeiten: Die zwei verschiebbaren Gummiringe erlauben äußerst genaue Einstellmöglichkeiten. Von einer akzentuierten und bassbetonten Spielweise bis zum klassischen Besenspiel...
- Vielfältige Einsatzvarianten: Die Nylonfasern sind am unteren Ende weich und werden nach oben hin härter. Je nach Schlagwinkel hat man dadurch mehr Soundvariationen. Die "Bottom Cap" am Griff kann...
- Breites Einsatzspektrum: Durch ihre musikalische Flexibilität eignen sich Sela Cajon Brushes auch für Schlagzeuge, Hybrid Kits oder Percussioninstrumente, wie Frame Drums, Tamburins usw.
- Schulwerke
- Percussion
- Noten
- Wir legen Wert auf eine ausgewogene Kombination von sorgfältiger Verarbeitung und ausgewählten Materialien.
- UNSER ZIEL – Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität und steht im Mittelpunkt.
Eine Cajon mit welcher Farbe bemalen?
Viele Spieler entscheiden sich für die Farbe Schwarz oder auch für einen dezenten Holzton. Allerdings gibt es auch endlos viele Möglichkeiten für eine farbenfrohe Gestaltung. Ob nun mit einem Leopardmuster, mit Streifen, mit Blumen, in leuchtend bunten Tönen oder mit stilvollen Motiven, dem Künstler stehen alle Freiheiten offen. Wichtig ist lediglich, dass eine Farbe nur dünn aufgetragen wird. Mit welcher Farbe eine Cajon letztendlich bemalt wird, ist nicht ganz so wichtig. Die Farbe sollte sich für ein unbehandeltes Holz eignen. Natürlich gibt es aber auch Spezialfarben, die sich noch besser eignen und gute Eigenschaften mit sich bringen. Der Vorteil einer Farbe ist jener, dass eine Cajon dann besser geschützt ist und weniger unter Feuchtigkeit und Verschmutzungen leidet. Es muss nicht ein spezieller Holzschutz sein. Schließlich soll die Cajon dann auch als Sitzfläche dienen. Empfohlen ist zum Bemalen sogar eine ökologische Farbe, die etwa auf Basis von pflanzlichen Ölen und Harzen gefertigt wurde. Biozide und giftige Wirkstoffe sollten hingegen nicht enthalten sein. Denn Farben dampfen noch lange Zeit später in den Wohnraum aus. Mit welcher Farbe gemalt wird, entscheidet im Grunde also das Gefühl, aber es sollte ruhig auf Umwelt und Gesundheit geachtet werden.
Eine Cajon ist mit Farben von Beige, Gelb, Blau, Rot, Lila bis hin zu Grün oder Braun zu bemalen. Hierbei stehen viele Freiheiten offen und es gibt allerlei Wahlmöglichkeiten für Lieblingsfarben oder ganz individuelle Gestaltungen. Entscheidend ist in jedem Fall, welcher Bausatz verwendet wurde. Denn es sieht nicht unbedingt gut aus, wenn es bereits eine Färbung gibt. Ein fertiges Design sollte womöglich nicht zerstört werden. Mit welcher Farbe eine Cajon oder auch ein Cajon Bausatz verschönert und bemalt wird obliegt der künstlerischen Freiheit. Wichtig ist lediglich, dass der Klang nicht durch Farbschichten geschädigt wird. Je dünner, desto besser. Und es sollten allein Holzfarben oder Spezialfarben für eine Cajon sein. Passenden Holzlack findet man zum Beispiel hier.